Landesauswahl der Fußballer mit Handicap zeigt gutes Spiel gegen den SV Karlsruhe
Seit dem die Landesauswahl der Fußballer mit Behinderung vor eineinhalb Jahren ins Leben gerufen wurde, ist ein stetiger Aufwärtstrend zu vermelden. In mehreren Sichtungs- und Leistungslehrgängen wurden vom Trainerteam: Fritz Quien, Heike Acker, Michael Kessler und Heiner Stockmayer schon zahlreiche Fußballer mit Handicap gesichtet und an den Sportschulen des Landes geschult. Der größte Erfolg stellte sich alsbald mit dem fünften Platz bei der deutschen Meisterschaft der Länder 2014 ein. Jetzt stehen Fritz Quien und sein Team vor der nächsten deutschen Meisterschaft, welche vom 08.06. - 11.06. in Sachsen - Anhalt stattfindet.
Zu diesem Zweck wurde jetzt ein Leistungslehrgang an der Sportschule Schöneck des Badischen Fußballverbandes durchgeführt, um letztendlich den Kader für dieses Turnier zusammenzustellen. Neben den Trainingseinheiten fand ein Testspiel gegen den SV Karlsruhe statt, der sich als Gegner zur Verfügung stellte .In der ersten Halbzeit trumpften die Spieler der Landesauswahl enorm auf und überraschten den Gegner mit eingespielten Spielzügen und hohem Kampfgeist. Sichtlich überrascht waren die Spieler des SV Karlsruhe und schafften es zu Anfang kaum in die gegnerische Hälfte zu kommen. Das 1:0 für die Landesauswahl lag förmlich in der Luft, ein sicher verwandelter Foulelfmeter, durch Abdullah Sytürk, brachte sodann das Team in der 18 Minute 1:0 in Führung. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr musste allerdings der Ausgleich vor der Pause hingenommen werden. Leider konnte die gute Leistung in der zweiten Halbzeit nicht fortgesetzt werden und das Team von Trainer Fritz Quien musste vier weitere Treffer hinnehmen. Trotz der Niederlage blickt das Trainerteam um Cheftrainer Fritz Quien zuversichtlich auf die bevorstehende Deutsche Meisterschaft der Länder in Sachsen - Anhalt. Bis zum ersten Spiel sind es noch sechs Wochen. In dieser Zeit will sich die Mannschaft in zwei zusätzlichen Testspielen noch auf die Meisterschaftskämpfe einspielen. Das Team wird dabei finanziell getragen von den drei Fußballverbänden des Landes: Württembergischer Fußballverband, dem Badischen Fußballverband sowie den Südbadischen Fußballverband. Auch die drei Behindertensportverbände: BBS, WBRS, Special Olympics Baden-Württemberg steuern ihren Teil dazu bei. Seit über einem Jahr dabei ist der VfB Stuttgart als Premiumpartner der Landesauswahl. So stattete der Fanbeauftragte des VfB, Peter Reichert, am Freitag der Mannschaft noch einen Besuch ab und übergab zusätzlich noch zehn weitere neue Trainingsanzüge. Schon beim Start der Auswahl hatte der VfB die Landesauswahl komplett mit zwei Trikotsätzen, Trainingsanzügen, Regenjacken etc. ausgestattet. Aber auch auf der spielerischen Ebene ist man mit dem VfB eine Kooperation eingegangen. So wird man am 13. Mai im Robert-Schlienz-Stadion in Stuttgart auf die VfB Betriebsauswahl treffen. Diese Betriebsmannschaft ist durchsetzt mit einigen Hochkarätern, nämlich ehemaligen Profifußballern.
Die Landesauswahl entwickelt sich immer mehr zu einem Erfolgsmodell des Landes Baden-Württemberg, hoffentlich auch bei der deutschen Meisterschaft der Länder in Sachsen - Anhalt. Dr. Martin Sowa, als Projektleiter des landesweiten Inklusionssportprojektes Bison, der die Mannschaft in der Organisation und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt, sprach dem Trainerteam seinen besonderen Dank aus und ist ob der sehr guten Vorbereitung mehr als optimistisch.
Bericht Dr. Martin Sowa