Ministerpräsident Kretschmann beim Neujahrsempfang


Eine ganz besondere Ehre wurde gleich zu Beginn des neuen Jahres einigen Sportlern, Organisatoren und Trainern zu teilen, welche sich sehr für den inklusiven Sport in Baden-Württemberg einsetzen und in vielfältiger Weise mit Bison zusammenarbeiten. Sie wurden zum Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten W. Kretschmann ins neue Schloss nach Stuttgart eingeladen. So durften Sadi Kurt und David Cerrejon von dem neuen Tübinger Rollstuhlbasketball - Projekt: Mach Schule am 24. Januar an der feierlichen Veranstaltung teilnehmen. Mit dabei waren auch Santiago Österle vom so begeisternden Zirkus Zambaioni, ebenfalls aus Tübingen. Auch unser Mutmacher aus Böblingen, der erfolgreiche und sympathische Rollstuhlfechter Maurice Schmidt durfte sich über eine Einladung freuen. Der Tübinger Gymnasiast, welcher zu einem wahren Sympathieträger des Inklusionssportes geworden ist, hat ganz fest die paralympischen Spiele 2016 im Fokus und trainiert zusammen mit weiteren Rollstuhlfechtern und Fugängern, um dieses Ziel zu erreichen. Besonders stark vertreten waren die Mitglieder der Fußball - Landesauswahl GB. Angeführt von ihrem erfolgreichen Trainer Fritz Quien, durften Julia Straubinger, welcher mittlerweile in der SG Wilmandingen Undingen/Erpfingen spielt genauso wie Toni Nuzzielo von der TSG Wilhelmsdorf, sich mit dem Ministerpräsidenten den Fotografen stellen.

Fritz Quien nutzte die Gelegenheit, um mit W. Kretschmann über die Aufgaben und Ziele der Landesauswahl zu diskutieren.

So konnten gleich zu Beginn des neuen Jahres weitere Akzente gesetzt werden, um den Inklusionssport im Land voranzubringen. Hoffen und arbeiten wir daran, dass die so erfolgreich gestartete Entwicklung auch 2015 ihre Fortsetzung findet.



Quelle Bison Dr, Martin Sowa